[Jurist] - Heinrich Schröder (* 17. Februar 1857; † 19. April 1917) war ein deutscher Jurist und Oberamtmann. Schröder war der Sohn eines Landwirts aus Leutershausen. Er besuchte in Mannheim das Gymnasium und studierte an der Universität Heidelberg. Ab 1880 war er Rechtspraktikant in Mannheim, ab 1883 Referendar. 1884 ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schröder_(Jurist)
[Maler] - Heinrich Schröder (* 1881 in Krefeld; † 1943 in Innsbruck) war ein Maler. Er studierte in Berlin, Weimar und Paris. 1905–09 lebte er in Wien und arbeitete eng mit Broncia Koller-Pinell zusammen. Danach reiste er für drei Jahre durch Frankreich, Bosnien und Afrika. 1914 übersiedelte er nach München. 1925 hi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schröder_(Maler)
[Politiker] - Heinrich Schröder (* 23. August 1909 in Sellstedt; † 28. Februar 1989 in Bremerhaven) war ein deutscher Landwirt und Politiker (DP, CDU). == Leben und Beruf == Schröder wurde als Sohn eines Landwirts geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und einer angeschlossenen Fachschulausbildung, die er mit der Mitt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Schröder_(Politiker)

Heinrich Schröder war Bauernknecht auf dem Hermannsburger Missionshof, dann studierte er im Missionsseminar. 1880 wurde er nach Natal in Südafrika ausgesandt, wo er zunächst wieder in der Landwirtschaft arbeitete. Dann wurde er mit dem Aufbau der Station eHlobane beauftragt. Er geriet in einen Krieg zwischen zwei Zulustämmen und wurde, während...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienH/Heinrich_Schroeder.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.